Fort- und Weiterbildungen, Jugendleiterschulung!

„Erkläre mir, und ich vergesse. Zeige mir, und ich erinnere. Lass es mich tun, und ich verstehe“

Für pädagogisches Fachpersonal und (angehende) Jugendleiter/innen führt die Euro Jugend unterschiedliche Trainings/ Fortbildungen durch. Teils mithilfe externer Referenten teils mit Referenten aus den eigenen Reihen.

Im Jahr 2022 stehen folgende Trainings und Fortbildungen auf dem Programm:

SEA Wings - Skills, Education & Awareness through Watersports
Internationale Multiplikatorenschulung mit Partnerorganisatonen aus 10 europäischen Ländern- 24.05.- 31.05.2022 Lefkada/Griechenland

Ziele der einwöchigen Fortbildung:
- Erlebnispädagogik in der sozialen Gruppenarbeit als wirksames Medium erleben
- Grenzerfahrung in der eigenen Persönlichkeitsentwicklung als positiv wahrnehmen und als Mittel in der sozialen Arbeit kennenlernen
- Selbst aktiv sein statt zu konsumieren
- Die eigene Komfortzone verlassen, ohne in eine andauernde Überforderung zu geraten
- Eigene Stärken und Schwächen herausfinden, Stärken und Schwächen in der Gemeinschaft erleben und annehmen
- Übertragbarkeit der eigenen Erlebnisse und erworbenen Kenntnisse auf die soziale Arbeit mit Kinder-/Jugendgruppen Begleitprogramm durch Trainer der griechischen Partnerorganisation

Griechisch-deutsches Multiplikatorencamp- Erlebnispädagogik in der Jugendarbeit
04.06.-11.06.2022 Lefkada/ Griechenland

Ziele der Begegnungsmaßnahme:
- Gemeinschaft durch Erlebnisse jenseits des Alltags erfahren
- Austausch über die Methoden der Jugendarbeit
- Über die Erlebnissportarten Segeln, Windsurfen, Biken und Wandern attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen, die Begeisterung und Gemeinschaftssinn fördern
- Förderung der griechisch-deutschen Beziehungen und Planung zukünftiger gemeinsamer Ferienmaßnahmen für Kinder und Jugendliche

Jugendleiterschulung- ab August bis November 2022
Jugendliche ab 14/ 15 Jahren können sich bei der Euro Jugend zum Jugendleiter bzw. zur Jugendleiterin ausbilden lassen. Ziel ist es die jungen Menschen für ihre ehrenamtliche Mitarbeit bei Freizeit- und Ferienangeboten von Kinder- und Jugendorganisationen zu qualifizieren und zu begeistern.

Die Ausbildung macht innerhalb von zwei Jahren in rund 80 theoretischen und praktischen Trainingseinheiten fit für die Leitung von Kindergruppen und Ferien- oder Wochenendcamps.

Gruppendynamik, Erziehungsstile, Spielleiterverhalten und Rollen in Gruppen zählen ebenso zum Trainingsumfang wie Erste Hilfe, Aufsichtspflicht und reichlich Spielpraxis.

datenschutz radioragazzi.de